Article - Über uns
Infrastrukturunternehmung Regionalflughafen Samedan
Die Infrastrukturunternehmung Regionalflughafen Samedan ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt der Gemeinden im Oberengadin. Sie ist Eigentümerin der Infrastrukturanlagen des Regionalflughafens Samedan.
Die Aufgaben bestehen insbesondere darin, Unterhalt, Erneuerung, Neubau und Betriebsbereitschaft der lnfrastrukturanlagen des Regionalflughafens Samedan im Rahmen der durch Gesetz und Betriebskonzession der Betriebsgesellschaft begründeten Pflichten sicherzustellen. Ziel ist es eine sichere und bedarfsgerechte Anbindung des Oberengadins an den Flugverkehr zu gewährleisten, welche den Ansprüchen der Region Oberengadin gerecht wird und die Basis für Flächenflugzeuge und Helikopterflüge bildet sowie auch ein Segelflugzentrum beinhaltet.
Die Infrastrukturunternehmung Regionalflughafen Samedan wird im Rahmen der politisch-strategischen Aufsicht und der Vorgaben der Flughafenkonferenz durch eine siebenköpfige Verwaltungskommission und einen Geschäftsführer geleitet.
Mitglieder der Verwaltungskommission
V.l.n.r. Richard Leuenberger (St. Moritz), Mario Cavigelli, Präsident (Domat/Ems), Tina Boetsch (Zuoz), Stefan Metzger (Zuoz), Andreas Wittmer (Mörschwil), Silvio Catrina (Chur), Gian Peter Niggli, Vizepräsident (Samedan)
Geschäftsleiter
Geschäftsleiter Marc Schürer
Fotos: Andrea Furger
politische Ebene
Die Flughafenkonferenz, in welcher grundsätzlich die Gemeindepräsidenten oder andere Gemeindevorstände der Trägergemeinden Einsitz nehmen, ist unter anderem zuständig für die Wahl der Verwaltungskommission und der Kontrollstelle, die Genehmigung der Gesamtorganisation, des Budgets und der Jahresrechnung sowie für Grundstücksgeschäfte und Kreditaufnahmen (Art. 10 der Statuten).
Für die Amtszeit bis 31.12.2025 setzt sie sich wie folgt zusammen:
- Christian Brantschen, Gemeinde Celerina, Vorsitzender
- Daniel Bosshard, Gemeinde Silvaplana
- Claudio Dietrich, Gemeinde Sils i.E. / Segl
- Christian Jott Jenny, Gemeinde St. Moritz
- Duri Joos, Gemeinde Samedan
- Ramun Ratti, Gemeinde Zuoz
- Nora Saratz Cazin, Gemeinde Pontresina
- Heinz Thomas, Gemeinde S-chanf
- Peter Tomaschett, Gemeinde La Punt Chamues-ch
- Ruett Ratti, Gemeinde Madulain
- Samuel Schäfli, Gemeinde Bever, stellvertretender Vorsitzender
strategische Ebene
Die Verwaltungskommission verfügt über sämtliche Befugnisse, die zur Erfüllung des Leistungsauftrags erforderlich und nicht durch Gesetz oder Statuten in die Kompetenz eines anderen Organs fallen (Art. 13 & ff. der Statuten).
Für die Amtszeit vom 1.1.2022 - 31.12.2025 ist sie wie folgt zusammengesetzt:
- Tina Boetsch, Zuoz *)
- Silvio Catrina, Chur
- Mario Cavigelli, Doma Ems *)
- Richard Leuenberger, St. Moritz
- Stefan Metzger, Zuoz *)
- Gian Peter Niggli, Samedan, Vizepräsident
- Andreas Wittmer, Mörschwil
*) gewählt Flughafenkonferenz 14.04.2023
Kontrollorgan
Die Aufgaben und Kompetenzen des Kontrollorgans sind in Art. 19 der Statuten geregelt.
Für die Amtszeit vom 1.1.2022 - 31.12.2025 setzt es sich wie folgt zusammen:
- Barbara Heller, Gemeinde St. Moritz (seit August 2024)
- Urs Pfister, Gemeinde Samedan
- Cornel Widmer, Gemeinde S-chanf
Für die Rechnungsprüfung im engeren Sinn sowie für spezielle Prüfungen wurde die BMU Treuhand AG, Chur gewählt.
Unterlagen der Verwaltungskommission
Grundlagen
- Abstimmungsbotschaft 2017
- Statuten der Infrastrukturunternehmung Regionalflughafen Samedan
- Organisationsreglement VK INFRA
- Handelsregisterauszug
- Betriebskonzession
- Gesetz über die Förderung des Regionalflughafens Samedan
- Charta
- Leistungsvereinbarung zwischen INFRA und Engadin Airport AG
- Vereinbarung Betrieb und Unterhalt zwischen INFRA und Engadin Airport AG
- Entschädigungsreglement INFRA Gemeinden
- SIL Objektblatt Samedan 13.09.2019
- Änderung Betriebsreglement und Bewilligung von Flugverfahren nach Instrumentenflugregeln ohne Flugverkehrskontrolldienst
Dokumente
Unterlagen der Flughafenkonferenz
Protokolle
- 11. Juni 2021
- 8. Oktober 2021
- 3. Dezember 2021
- 29. April 2022
- 30. September 2022 (Workshop)
- 28. Oktober 2022
- 14. April 2023
- 23. September 2023
- 13. Dezember 2023
- 3. Juli 2024
- 15. August 2024
Flughafenkonferenz vom 12. Dezember 2024
Weitere Dokumente
- Projektbericht Organe Infra RFS, April 2024
- Memorandum Auftragserteilung des Botschaftsprojekts, August 2024
Sitzungstermine Flughafenkonferenz 2025
- 5. März | 10:00 - 12:00 Uhr | St. Moritz
- 16. April | 10:00 - 12:00 Uhr | St. Moritz
- 5. Juni | 10:00 - 12:00 Uhr | St. Moritz
- 3. September | 10:00 - 12:00 Uhr | St. Moritz
- 4. Dezember | 10:00 - 12:00 Uhr | St. Moritz